Genial:
Selber beeindruckende Flipcharts malen, nach nur einem Tag, ganz ohne Zeichentalent
- garantiert!

Warum überhaupt ein Flipchart-Seminar?
Kennst Du das?
Du weißt genau, dass ansprechend gestaltete Flipcharts professionell wirken und die Inhalte bei den Teilnehmern besser im Kopf bleiben. Du stehst jedoch regelmäßig vor Menschen und hast Hemmungen zum Stift zu greifen? Du sagst über Dich selbst:
„Ich kann nicht zeichnen“
oder
„Ich habe keine schöne Schrift“
Hier kommt die gute Nachricht:
Es genügen das richtige Material, einfache Techniken und wenige Striche, um Inhalte auf den Punkt zu bringen und sie visuell zu unterstützen. Und das kann man in kurzer Zeit lernen.
Für wen ist das Training geeignet
und für wen nicht...
Das Seminar ist NICHT für Dich geeignet wenn Du:



Ein Zeichenkünstler bist und Du bereits schon in der Schule mit Einsen in Kunst gelänzt hast.
Als Schönschreiber ständig für Deine saubere und lesbare Schrift auf dem Flipchart gelobt wirst.
Als Trainingsteilnehmer ein reiner Zuhörer bist, Dich zurücklehnen willst und keine Lust auf direkte Umsetzungsübungen hast.
Das Seminar ist für Dich geeignet, wenn Du:




Als Trainer oder Lehrer täglich anderen Menschen Inhalte vermittelst und Du dafür die psychologischen Effekte des Flipcharts zur optimalen Verankerung der Inhalte für Dich nutzen möchtest.
Als Berater hohe Tagessätze verlangen willst und Deine Flipcharts deine qualitativ hochwertige Arbeit widerspiegeln sollen.
Als Coach ein sicheres Gefühl im Umgang mit dem Flipchart haben möchtest - selbst beim spontanen und interaktiven Erarbeiten von Inhalten mit Deinen Cochees und Teams.
Als Vertriebsmitarbeiter, Projektleiter oder Führungskraft in Deinem Job regelmäßig präsentierst und dabei immer souverän und professionell auftreten möchtest.


Die Trainerin
BIRGIT NIESCHALK
Mit über 17 Jahren Erfahrung als Projektmanagerin, Verantwortliche für Business Development und als Führungskraft hat Birgit Nieschalk in hunderten von Präsentationen und Meetings Ihre Fähigkeit Inhalte zu vermitteln immer weiter verfeinert. Als sie erkannte, welchen psychologischen Wert gut gestaltete Flipcharts erzielen, lernte Sie alle Tricks und Kniffe, die es so aussehen lassen, als wäre man Zeichenprofi.
Von diesem Wissen profitieren heute die Teilnehmer. In ihren Trainings vermittelt sie, wie man neue Moderationsmethoden in den Teamalltag integriert und Flipcharts gestaltet, die in Erinnerung bleiben. Sie begleitet Teams bei strategischen Projekten und moderiert Innovationsprozesse.

Ganz konkret lernst Du im Seminar:

Welches Material den Unterschied macht.

Eine lesbare Moderationsschrift anzuwenden.

Mit Rahmen, Schattierungen und Farben in wenigen Sekunden merkbare Effekte zu erzielen.

Einfache Figuren und Symbole gezielt einzusetzen.

Den Aufbau eines guten Flipcharts.
Was Teilnehmer sagen...
Manuel Noya
COO
GEDANKENtanken GmbH
“Du bist für mich in Deutschland die Expertin für Flipcharts.
Du strahlst eine unglaubliche Kompetenz aus, bist sehr strukturiert, sehr klar mit viel Geduld für die Teilnehmer. Dir zuzuhören macht Spaß, man macht mit, man ist danach stolz was man selbst gemalt hat.”
Ralph Tröger
Senior Manager Identification/Data Carrier
GS1 Germany
"Ob für Beratungstermine, Workshops oder Meetings - seit meiner Schulung bei Birgit machen meine Visualisierungen einfach mehr her, bringen komplexe Sachverhalte verständlich(er) rüber, haben Struktur und sind zum Teil ein echter Blickfang
- die Besten hängen nun sogar in unserem Büro. ;-)
Könnte ich hier malen, würde ich neben "Training bei Birgit" jetzt fünf ausgefüllte Sterne, einen Like-Button und einen zufrieden grinsenden Smiley zeichnen!"
Susanne D.
Selbständige
Managementberaterin
“Birgit bringt präsentieren am Flipchart mit Spaß auf den Punkt!”
Birgit Struwe
Birgit Struwe CONSULTING & COACHING
“Sehr interessanter Flipchart-Crash-Kurs mit gelungener Mischung aus Theorie & Praxis, die Struktur und Durchführung waren perfekt, sehr sympathische und kompetente Trainerin.”
Sanni G.
Schauspielerin &
Stimmtrainerin
“Sympathische Trainerin, perfekt organisierter und strukturierter Kurs. Hat Spaß gemacht”